Das Augustahospital Anholt ist ein neurologisches Fachkrankenhaus mit 91 Betten, das neben Aufgaben der akutstationären neurologischen Regionalversorgung schwerpunktmäßig Patienten/Patientinnen (m/w/d) mit Multipler Sklerose und Morbus Parkinson betreut und behandelt sowie die neurologische Frührehabilitation betreibt.
Was Sie erwarten dürfen:
- Ein hervorragendes Betriebsklima mit geregelten Arbeitszeiten und problemloser Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homogene und gut strukturierte Arbeitsabläufe bei geringer Belastung im Bereitschaftsdienst durch überwiegend elektive Patientenaufnahmen
- Entlastung bei Routinetätigkeiten durch medizinische Assistenzen
- Chefärztliche Qualifikationen in Neurologie, Nervenheilkunde, Rehabilitationswesen, Physikalischer Therapie und Klinischer Geriatrie; Ermöglichung der vollen Weiterbildung im Fach Neurologie inkl. „Psychiatriejahr“ durch Rotationsvereinbarungen mit Nachbarkliniken
- Die Möglichkeit, gängige neurophysiologische und neurosonografische Untersuchungsmethoden in gut ausgestatteten Funktionslabors zu erlernen
- Möglichkeit zu Promotion und Publikation
- Regelmäßig zertifizierte abteilungsinterne Weiterbildungen und individuelle jährliche Fortbildungsbudgets
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) zuzüglich attraktiver leistungsbezogener Nebeneinnahmen
- Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung (Angebot einer Appartementwohnung) und Übernahme der Umzugskosten
- Vermittlung eines Kindergartenplatzes in unmittelbarer Kliniknähe
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene ärztliche Grundausbildung, Approbation
- Motivation, Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Interesse an Fortbildungsmaßnahmen sowie an einer Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Neurologie bzw. der Ableistung einer einjährigen klinischen Tätigkeit für den von Ihnen angestrebten Facharztabschluss
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben:
- Betreuung stationärer neurologischer Patienten/Patientinnen (m/w/d) im interdisziplinären Team
- Dokumentation von Spezialklinik-Komplexleistungen in modernen IT-Systemen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Sind Fragen offengeblieben?
Unser Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Michael Haupts hilft gerne weiter: Tel. (02874) 46-431
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der
Website des Augustahospitals.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer
AHA21/045
über unser
Online-Bewerbungsportal
oder postalisch:
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.