Der Bereich IF Architektur, Abteilung Informatik, ist unter anderem für die Themen der ITIL-Prozessgruppe Service Transition verantwortlich. Die Prozesse der Service Transition bezwecken die kontrollierte Abnahme bereitgestellter Services sowie deren Übergabe an die Betriebsorganisationen und umfassen Leistungen wie Change und Release Management, Deployment Management, Test Verification und Validation sowie das Performance Management & Monitoring.
Ihre Hauptaufgaben in dieser Funktion:
- Planung und termingerechte Durchführung der tiefgreifenden Analyse von Performance-Problemstellungen auf unterschiedlichen Plattformen, Technologien und Infrastrukturen
- Konfiguration und Weiterentwicklung der Überwachungs- und Analyseansätze zwecks Sammlung notwendiger Performance-Daten
- Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung der Performance Management-Strategie
- Design, Entwicklung und Durchführung von Last- und Skalierungstests im übergreifenden Systemverbund
- Sicherstellung des betrieblichen Performance-Monitorings der Kern-Anwendungen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Service Level Monitorings sowie den Anwendungsverantwortlichen
- Gewährleistung der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Dienstleistungen im Bereich Performance Management
- Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Projekten bei Performance Engineering- und Performance Management-Fragen
Die wichtigsten Anforderungen an Sie:
- (Fach-)Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse, Beurteilung und Optimierung von Performance-Problemen resp. -Fragestellungen sowie im Kapazitätsmanagement
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Last- und Skalierbarkeitstests sowie in der Analyse und Anwendung von Tuning-Werkzeugen
- Praktische Kenntnisse in der Anwendung von APM-Prognosemodellen und Analysewerkzeugen sowie idealerweise in der Nutzung von Dynatrace
- Langjährige praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Informatik (Serverbetrieb, Datenbankadministration, Integration, Anwendungsentwicklung)
- Langjährige Entwicklungserfahrung im Java-Umfeld von Vorteil
- Erfahrung mit grösseren IT-Entwicklungsprojekten und komplexen IT-
Infrastrukturen - Ausgeprägte Sozial- und Moderationskompetenz im Umgang mit verschiedensten Anforderungsgruppen
- Überzeugungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
Die Suva bietet Prävention, Versicherung und Rehabilitation aus einer Hand.