Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen. Am heutigen Standort in Muttenz befinden sich die Hochschulen für Architektur, Bau und Geomatik sowie für Life Sciences. Im Herbst 2018 ist der Umzug auf den neuen Muttenzer Campus geplant, auf den gleichzeitig Angehörige der Hochschule für Soziale Arbeit und der Pädagogischen Hochschule ziehen werden. Infolgedessen ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Sicherheitsbeauftragte/r (80–100 %)
Brandschutz sowie Arbeits-, Objekt- und Personensicherheit

Ihre Aufgaben: Als Sicherheitsbeauftragte/r beraten und unterstützen Sie die Linienorganisation zu den Themen Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Objekt- und Personensicherheit. Sie erstellen ein Sicherheitskonzept für den Neubau Campus Muttenz, welches die regulatorischen und betrieblichen Anforderungen erfüllt. Mittels Analysen leiten Sie die notwendigen Massnahmen ab, die Sie in enger Zusammenarbeit mit internen wie auch externen Partnern umsetzen. Weiter schulen Sie Mitarbeitende und Vorgesetzte im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, führen und begleiten entsprechende Sicherheitsaudits und bearbeiten die gesamte Dokumentation. Sie vervollständigen das Notfall­konzept und stellen den reibungslosen Betrieb der Notfallorganisation sicher. Zudem unterstützen Sie den Sicherheitsbeauftragten der FHNW in der Erarbeitung und Koordination FHNW-weiter Konzepte.

Ihr Profil: Sie verfügen über einen Studienabschluss in Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Die Weiterbildung zum/zur Sicherheitsfachmann/-frau EKAS oder Sicherheitsingenieur/in EKAS haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bereits Berufserfahrung gesammelt. Zudem sind Sie eine initiative, selbstständige Persönlichkeit, die sehr gut organisiert ist und vorausschauend plant. Sie sind in der Lage, adressaten­gerecht zu kommunizieren und zu dokumentieren. Mit Engagement setzen Sie sich für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz ein, verlieren aber nicht den Bezug zur Machbarkeit. Durch Ihre Fachkompetenz sowie Ihre analytische und strukturierte Vorgehensweise gelingt es Ihnen, die richtigen Themen anzupacken und durchzusetzen.

Ihre Bewerbung können Sie uns bis zum 30.07.2017 online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Andreas Hofmann, Leiter Campus Muttenz, T +41 61 228 54 36.

Nicole Repond, Personalassistentin

www.fhnw.ch