Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen. An der Hochschule für Life Sciences, Institut für Ecopreneurship, ist per 01.07.2014 folgende Stelle mit Arbeitsort Basel zu besetzen:

Wissensch. Mitarbeiter/in
Internationale Wasserprojekte

Ihre Aufgaben: Forscher und Berater im Schweizer und europäischen Wasser­sektor arbeiten zunehmend an internationalen Fragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das Institut für Ecopreneurship ist derzeit in ver­schiedene Vorhaben, vor allem in Indien, eingebunden. Im Rahmen eines Pro­jektes zur ländlichen und peri-urbanen Trinkwasserversorgung untersuchen wir die Möglichkeiten zur Verbesserung der Wasserqualität durch den Einsatz innovativer Wassertechnologien. Ihre Aufgaben innerhalb des Projektes um­fas­sen u. a. die Mitarbeit bei der Identifikation und Entwicklung von unter­stützen­den Massnahmen und Konzepten zur Implementierung technischer Lösungen, die Bewertung und Überwachung der Leistung von Anlagen und zu testenden Erweiterungen, die Erarbeitung von Messplänen anhand lokaler und inter­nationaler Standards, Kosten-Nutzen-Analysen sowie die Erstellung von Be­rich­ten zur Dokumentation von Projektergebnissen in Zusammenarbeit mit euro­päischen und indischen Projektpartnern. Darüber hinaus ist die Mitarbeit im Rahmen von Projekten im Bereich Wasserrecycling und Industrie­abwasser­reinigung vorgesehen. Ein Teil der Aufgaben ist vor Ort im Rahmen von Kurz­ein­sätzen von maximal einmonatiger Dauer zu erbringen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihr Profil: Sie haben einen Studienabschluss in Umwelt- oder Verfahrenstechnik bzw. in einem verwandten naturwissenschaftlichen Gebiet und können idealer­weise auf Kenntnisse im Bereich Wassertechnik zurückgreifen. Im Rahmen Ihres Studiums oder nach Studienabschluss haben Sie Auslandserfahrung gesammelt und verfügen im Idealfall auch über Praxiserfahrung in internationaler Kooperation. Neben gutem Deutsch und Englisch in Wort und Schrift zeichnen Sie eine organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, eine Aufgabe selbstständig zu bearbeiten und Verantwortung zu übernehmen sowie Ihre ausgeprägte Team­fähigkeit aus. Freude an Informationssuche in der Literatur und an der Erstellung von Studien und Berichten sowie die Bereitschaft zu kurzen Auslandseinsätzen runden Ihr Profil ab.

Ihre Bewerbung können Sie uns online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Thomas Wintgens, Dozent am Institut für Ecopreneurship, T +41 61 467 44 59.

Andreas Flück, HR-Verantwortlicher, Hochschule für Life Sciences FHNW, Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz

www.fhnw.ch